Was ist Transaktionsanalyse?

Die Transaktionsanalyse wird meist kurz als TA bezeichnet. Sie befasst sie sich mit der Fragestellung, warum Menschen sich so fühlen, so denken und so verhalten, wie sie es momentan tun.

Dazu analysiert sie die zwischenmenschliche Kommunikation – die Transaktion.

Hierdurch wird das Verständnis (die Analyse) für eigene Verhaltensweisen sowohl im Hier und Jetzt, als auch auf dem Hintergrund der eigenen Lebensgeschichte erleichtert.

Sie hilft, Verhaltensweisen anderer Menschen klarer einzuordnen.

Ganzheitlich systemische Beratungsmethode

Die TA ist eine psychologische Betrachtungsweise, basierend auf der humanistischen Psychologie. Sie wird heute weltweit in der Sozialarbeit, Erziehung, Organisationsberatung und der psychologischen Beratung und Therapie eingesetzt.

Sie unterstützt dich, Kommunikation effektiver zu gestalten, und hilft zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit.

Persönlichkeitskonzept

Die TA stützt sich auf analytische Denkmodelle und ist von dem Leitsatz „Ich bin OK, du bist OK“ geprägt. Mit dieser so einfach wirkenden Aussage beschreibt Eric Berne (Gründer der TA) ein sehr positives Menschenbild, welches sich durch gegenseitige Anerkennung, Respekt und Verständnis, sowie durch Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet.

Weitere Infos unter www.dgta.de.